Ochtrup, Unfallflucht
Bahnhofstr. - 03.03.2020Am Sonntag (01.03.2020), in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und
15.30 Uhr, wurde auf der
Bahnhofstraße 47 ein parkender silbener VW Sharan bei
einem Verkehrsunfall hinten rechts stark beschädigt. Der dabei entstandene
Schaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Der Verursacher hat sich
unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu
kümmern. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen.
Die Beamten suchen Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zum
flüchtigen Fahrzeug geben können. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in
Ochtrup, Telefon 02553/ 9356 - 4155.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/4536861
OTS: Polizei Steinfurt
Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Bahnhofstr.
Ochtrup, Verkehrsunfallflucht24.11.2020 - Bahnhofstr.
Die Fahrerin eines schwarzen VW Tiguan hatte ihr Fahrzeug am Samstag (21.11.2020) gegen 11.00 Uhr auf dem Parkplatz des K&K-Marktes an der Bahnhofstraße abgestellt. Als sie gegen 11.45 Uhr wieder ...
weiterlesenOchtrup, Ehrliche Finderin23.11.2020 - Bahnhofstr.
Am Sonntagvormittag (22.11.) erschien eine Frau auf der Wache in Ochtrup. Sie hatte gegen 11.35 Uhr an der Bahnhofstraße, in Höhe der Sparkasse, 800 Euro auf der Straße liegend gefunden und übergab da...
weiterlesenOchtrup, drei Brände/Zeugen gesucht06.04.2020 - Bahnhofstr.
In der Nacht zum Sonntag (05.04.2020), gegen 03.15 Uhr, sind die Einsatzkräfte zum Kreuzweg gerufen worden. Unbekannte Personen hatten eine Zeitung unter eine Hecke gelegt und diese dann angezündet. D...
weiterlesenOchtrup, Brände in öffentlichen Toilettenanlagen16.03.2020 - Bahnhofstr.
In Ochtrup hat es am Samstag (14.03.) zwei Mal in öffentlichen Toilettenanlagen gebrannt. Gegen 07.55 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass er an der Anlage auf der Bahnhofstraße Brandgeruch bem...
weiterlesen